Sehen Sie sich alle On-Demand-Sitzungen vom Intelligent Security Summit an Hier.
Zweifellos steht die Cybersicherheit – und das Risikomanagement – heute für die meisten Unternehmensleiter an erster Stelle.
Betrachten Sie das fast 75% der Unternehmen erleben mindestens einen Cyberangriff – und die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung sind 4,35 $ Million.
Und Experten sagen, dass dies eine Cyber-Versicherung umso wichtiger macht.
„Cyber-Risiko ist ein Geschäftsrisiko, daher ist eine Cyber-Versicherung ein Muss für Unternehmen“, schreiben Sie Forresters Heidi Shey und Alla Valente.
Angesichts all dessen ist das Cyber-Risikomanagement derzeit eine der größten Wachstumschancen für den Versicherungssektor, sagte Pascal Millaire, CEO der Cyber Risk Analytics-Plattform CyberCube.
Und er sagte: „Ein Schlüssel zur Erschließung dieses Potenzials ist die Entwicklung robuster Analysetools zur Unterstützung der Risikoentscheidung.“
Um seine Fähigkeiten in diesem Bereich auszubauen, kündigte CyberCube heute zusätzliches Wachstumskapital in Höhe von 50 Millionen US-Dollar an, wodurch sich die Gesamtsumme auf mehr als 100 Millionen US-Dollar beläuft.
Erhöhtes Risiko, Chance auf dem Cyber-Versicherungsmarkt
Die Cyber-Versicherung Marktgröße wird voraussichtlich von 12,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 63,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 25,7 % entspricht. Laut Fortune Business Insights verzeichnete der Markt im Jahr 2020 ein Wachstum von mehr als 22 % im Vergleich zu 2021.
Mit diesem Wachstum werden die Prämien immer höher, und zwar deutlich: Der Verband der Versicherungskommissäre Berichte dass die von den größten US-Versicherungsunternehmen im Jahr 2021 erhobenen Cyber-Versicherungsprämien um gestiegen sind zweiundneunzig% Jahr für Jahr.
„Das Cyber-Risiko stellt die größte Chance dar, die Schaden- und Unfallversicherer (P&C) seit über einem Jahrhundert hatten“, sagte Millaire. „In einer Welt mit Milliarden von Internet of Things (IoT)-Geräten, der Explosion von Daten und der Automatisierung von Industrien wird das Cyber-Risiko das Risiko, die Wirtschaft und die Gesellschaft und damit die gesamte P&C-Versicherungsbranche verändern.“
Gleichzeitig, so Ashwin Kashyap, Mitbegründer und Chief Product Officer von CyberCube, „können Versicherungsnehmer ihre Risikolage ziemlich schnell verbessern und auf sich abzeichnende Ereignisse reagieren, indem sie Maßnahmen ergreifen, die das Gesamtrisiko, das sie für einen Versicherer darstellen, drastisch reduzieren können.“
Zu den Cyberhygiene-Praktiken, die Versicherer wahrscheinlich fordern, gehören laut Kashyap die unternehmensweite Implementierung der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und die Deaktivierung von Remote-Desktop-Diensten oder Kontrollen, die mehrere Genehmigungsebenen erfordern.
Quantifizieren Sie das Cyber-Risiko
CyberCube konkurriert auf seinem Markt unter anderem mit AIR Worldwide, SecondSight, At-Bay, SecurityScorecard, BitSight und RedSeal.
Die Cloud-basierte Plattform des Unternehmens hilft Versicherungsorganisationen dabei, Cyber-Risiken zu quantifizieren, um die Platzierung von Versicherungen zu erleichtern, einzelne kommerzielle Risiken während des Underwriting-Prozesses zu bewerten und die Aggregation von Cyber-Risiken zu verwalten, sagte Millaire.
„Wir quantifizieren Cyber-Risiken, um verwertbare Erkenntnisse für Versicherungsunternehmen zu gewinnen“, sagte er. „Wir wandeln Cyber-Risiken in Dollar und Cent um, damit Unternehmen wertbasierte Entscheidungen darüber treffen können, wie Risiken verwaltet, gemindert oder übertragen werden.“
Die Enterprise-Intelligence-Schicht der Technologie bietet Einblicke in Millionen von Unternehmen weltweit und beinhaltet die Modellierung von Tausenden von Punkten des Technologieversagens, sagte er. Auf diese Weise können Versicherer und Makler die Gefährdung des Portfolios durch Cyberbedrohungen verstehen und ihren Kunden ermöglichen, sich besser zu schützen.
Zu den SaaS-Produkten des Unternehmens gehören:
- Maklermanager, damit Makler ihre Kunden beim Risikotransfer besser beraten können.
- Portfoliomanager, ein szenariobasiertes Katastrophenmodell, das Einblicke auf Portfolioebene für die Entscheidungsfindung von Führungskräften ermöglicht.
- Kundenbetreuer, die Versicherern einen einzigartigen Überblick über jedes von ihnen bewertete Risiko mit umsetzbaren Erkenntnissen geben.
- CyberConnect, das Analysen über Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) integriert und sich in bestehende Arbeitsabläufe integriert.
Ganzheitliches Cyber-Versicherungsmanagement
Mit der heutigen Finanzierungsrunde beläuft sich das Gesamtkapital des Unternehmens auf mehr als 100 Millionen US-Dollar. Es wird die Entwicklung der Cyber-Risikoquantifizierungsprodukte von CyberCube unterstützen und gleichzeitig die Markteinführung in der globalen Versicherungs-, Rückversicherungs- und Maklerbranche beschleunigen.
Die Finanzierung stammte aus Investmentfonds, die von verwaltet werden Taktischer Wert von Morgan Stanley (Morgan Stanley), unter fortgesetzter Beteiligung der bestehenden Investoren Forgepoint Capital, Hudson Structured Capital Management (Bermuda) Ltd., MTech Capital und Schlüsselinvestoren von Stone Point Capital. Scott G. Stephenson, ehemaliger Vorsitzender, Präsident und CEO von Veriskbeteiligte sich ebenfalls an der Finanzierung und wird dem Vorstand von CyberCube als Direktor beitreten.
Im Laufe des Jahres 2022 hat CyberCube auch mehrere strategische Partnerschaften angekündigt, darunter mit Relm Insurance, Elpha Secure, Kapnick, Relay und EXL, sagte Millaire.
„Die Übertragung von Cyber-Risiken auf die Versicherungsmärkte wird schnell allgegenwärtig und für ein ganzheitliches Risikomanagement in allen Sektoren von entscheidender Bedeutung“, sagte Don Dixon, Mitbegründer und Geschäftsführer von Schmiedepunkt und Vorsitzender des CyberCube-Vorstands.
Michael MillettMitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von HSCM Bermuda und Vorstandsmitglied von CyberCube, stimmte zu: „Die Quantifizierung des Cyber-Risikos durch robuste Modellierung wird es Branchenteilnehmern ermöglichen, Risikoniveaus vorherzusagen und nützliche Preisinformationen bereitzustellen.“
Die Mission von VentureBeat soll ein digitaler Marktplatz für technische Entscheidungsträger sein, um sich Wissen über transformative Unternehmenstechnologie anzueignen und Transaktionen durchzuführen. Entdecken Sie unsere Briefings.
Leave a Comment