Die wahrscheinlich wichtigste Lektion, die wir von Game of Thrones gelernt haben, ist, dass „der Winter kommt“ und Sie darauf vorbereitet sein müssen. Dies gilt sicherlich für alle Pflanzenliebhaber da draußen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Pflege Ihrer Außen- und Zimmerpflanzen in diesem Winter helfen.
Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Pflanzen
Wenn der Winter naht, ist das allererste, was Sie tun müssen, eine Bestandsaufnahme Ihrer Pflanzen. Einige von ihnen sind perfekt für den Winter gerüstet, während andere nicht auf die kommenden niedrigen Temperaturen vorbereitet sind und ins Haus gebracht werden müssen. Tropische und subtropische Pflanzenarten wie Ficus, Kiefern oder Farne gedeihen im Sommer draußen, aber sie werden den Winter nicht überleben.
Sie müssen auch Ihre mehrjährigen und Ihre einjährigen Pflanzen im Auge behalten. Während Stauden in der nächsten Saison wiederkommen, halten Einjährige nur eine Saison, was bedeutet, dass Sie die Samen, wenn möglich, aufheben und den Boden reinigen müssen.
Tipps zur Pflege Ihrer Outdoor-Pflanzen
Wir werden mit Outdoor-Plänen beginnen, weil dies die größere Herausforderung ist. Wir wissen, dass Sie sie alle für den Winter nach drinnen bringen möchten, aber Ihr Zuhause in ein Gewächshaus zu verwandeln, ist nicht die Lösung. Ihre Pflanzen sind stärker als Sie denken und mit ein wenig Liebe und Fürsorge von Ihnen werden sie den Winter überstehen und im Frühling gedeihen. Hier sind einige Outdoor-Gartentricks, die Sie kennen müssen:
Bereite die Pflanze vor
Das erste, was Sie tun sollten Machen Sie Ihre Pflanzen fit für den Winter ist, sie zu kürzen. Dies ist besonders wichtig für blühende Bäume, Reben und Sträucher. Wenn Sie sie beschneiden, verbrauchen die Pflanzen weniger Nährstoffe für die Ernährung und kommen leichter durch den Winter. Außerdem sind die jüngeren Zweige und Reben viel anfälliger für Frost, was sich negativ auf die Pflanze auswirkt, also ist es am besten, dieses Risiko zu beseitigen.
Bereiten Sie den Boden vor
Mulchen ist für die Wintervorbereitung des Bodens äußerst wichtig, da es die Pflanzen vor Frost schützt. Als erstes sollten Sie also den Boden reinigen, indem Sie alten Mulch entfernen und dann eine frische neue Schicht hinzufügen. Sie können auch gehackte Blätter oder Heu hinzufügen, um die Wurzeln der Pflanzen mit einem Puffer gegen Schnee und Frost zu versorgen.
Stellen Sie die Töpfe bereit
Jetzt, da Ihre Pflanzen und Ihre Erde bereit für den Winter sind, ist es an der Zeit, eine zusätzliche Schutzschicht hinzuzufügen, indem Sie die Töpfe abdecken. Das Ziel ist, zu verhindern, dass die Wurzeln einfrieren, also brauchst du Isoliermaterialien wie Sackleinen, Decken oder Luftpolsterfolie. Bringen Sie Ihre Töpfe in die Nähe des Fundaments Ihres Hauses und stellen Sie sie an einem Ort auf, an dem sie vor den Winterwinden geschützt sind.
Diese drei einfachen Schritte helfen Ihren Pflanzen, den Winter zu überstehen. Denken Sie jedoch daran, dass dies für einige Pflanzen, insbesondere tropische, möglicherweise nicht ausreicht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie für einige von ihnen etwas Platz im Inneren freihalten.
Tipps zur Pflege Ihrer Zimmerpflanzen
Auch wenn Ihre Zimmerpflanzen vor Frost oder Schnee geschützt sind (abhängig von Ihrem Standort), der Winter kommt immer noch, also müssen Sie sich auch um sie kümmern. Das erste, was Sie bedenken müssen, ist, dass Ihre Pflanzen in der kalten Jahreszeit auch im Innenbereich einen Zustand der Stoffwechselinaktivität durchlaufen werden. Dies bedeutet, dass sie am Leben bleiben, aber Wachstum und Entwicklung als Mittel zur Erhaltung minimieren.
Bei Bedarf beschneiden
Da Ihre Pflanzen gerade hineingehen diese Zeit der metabolischen Latenz, sie zu beschneiden wird dies zu einem einfacheren Vorgang machen. Sie müssen sie nicht so stark beschneiden wie die Pflanzen im Freien, nur ein wenig reicht aus, um sie zu schützen.
Reduzieren Sie die Bewässerung
Während der warmen Jahreszeit verdunstet das Wasser schnell aus Ihren Töpfen, sodass Sie Ihre Pflanzen zum Ausgleich mehr gießen müssen. Aber im Winter dauert es länger, bis das Wasser verdunstet, also denken Sie daran, die Wassermenge und die Häufigkeit zu reduzieren.
Geben Sie ihnen viel Licht, aber schützen Sie sie vor Temperaturschwankungen
Im Winter viel Licht zu bekommen, ist sehr hilfreich für Ihre Pflanzen, aber das bedeutet normalerweise, sie in der Nähe von Fenstern zu platzieren. Aber wenn Sie Ihr Haus lüften, kollidiert die kalte Außenluft mit der warmen Innenluft, was Ihren Pflanzen nicht gut tut. Versuchen Sie also, sie in Bereichen aufzubewahren, die nicht direkt in der Nähe von offenen Fenstern liegen, oder denken Sie daran, sie woanders aufzustellen, während Sie Ihr Haus lüften.
Keine Düngung erforderlich
Pflanzen brauchen diese Zeit der metabolischen Inaktivität, daher wird das Hinzufügen von Dünger, um sie aus der Latenz zu holen, nicht funktionieren. Bewahren Sie die Düngung also für das kommende Frühjahr auf, wenn sie es am meisten brauchen.
Wenn es darum geht, Ihre Pflanzen auf die kälteren Monate vorzubereiten, sind die oben genannten Tipps für Ihren Erfolg unerlässlich. Mit ein wenig Liebe und Sorgfalt werden Ihre grünen Babys die kalte Jahreszeit überstehen und im Frühling gedeihen. Viel Glück!
So pflegen Sie Ihre Pflanzen im Winter wurde zuletzt geändert: 27. Juni 2022 durch
Leave a Comment