für viele Läufer kann der Winter eine willkommene Abwechslung von der Hektik der wärmeren Monate des Jahres sein. Es ist gesund, sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen, besonders wenn Sie wochenlang hart für ein großes Rennen trainiert haben. Aber kalte Temperaturen und schlechtes Wetter können auch nur zu einem Vorwand werden, um Ihre Hingabe an eine Laufroutine aufzugeben. Du musst es aber nicht zulassen. Schließlich gibt es Laufbänder.

Während das “Dreadmill” oft einen schlechten Ruf als langweilig bekommt, sind wir hier, um Ihnen zu sagen, dass stationäre Läufe nicht miserabel sein müssen. Man muss nur wissen, wie man das Beste aus ihnen macht. Zum Glück für uns, Peloton Run Coach Hanna Frankson ist hier, um ihre Top-Tipps zu teilen, damit sich Indoor-Läufe alles andere als glanzlos anfühlen.

Legen Sie eine motivierende Playlist an

Es ist nicht nur ein Mythos, dass Musik motiviert – es gibt tatsächlich wissenschaftliche Belege dafür. In einer Studie über die Auswirkungen von Musik auf die sportliche Leistung, fanden Forscher heraus, dass „Musik Spitzenleistungen fördern kann“. Während sich die Studie auf den Weitsprung konzentrierte, sagt Frankson, dass Musik das Lauferlebnis verbessert – ob auf einem Laufband oder nicht.

„Haben Sie eine vorgefertigte Wiedergabeliste Ihrer Lieblingstitel; Erkunde verschiedene Tempi, verschiedene Genres und verschiedene Jahrzehnte, um auf Trab zu bleiben“, sagt Frankson.

Brauchst du eine Playlist-Empfehlung? Allie BennettsLaufbandstrebe” Playlist ist dank des genialen Trainings von TikToker viral geworden. Beginnen Sie damit, Ihr Tempo zu finden, und fügen Sie dann jedes Mal, wenn sich das Lied ändert, 0,1 Meilen pro Stunde hinzu. In jedem Laufband-TikTok, das sie postet, fordert sie ihre Follower auf, sich ihre Playlists nicht im Zufallsmodus anzuhören, da sie sorgfältig kuratiert wurden, um das zunehmende Tempo des Trainings zu begleiten.

Spielen Sie mit Intervalllängen

Auch wenn Sie für einen Halbmarathon oder Marathon trainieren, müssen Sie nicht immer kilometerweit nonstop laufen. „Anstatt lange Zeit mit konstanter Geschwindigkeit zu laufen, teilen Sie Ihre Läufe in Intervalle auf“, sagt Frankson. „Möglicherweise fünf Drei-Minuten-Intervalle mit einer einminütigen Gehpause dazwischen oder drei Fünf-Minuten-Intervalle mit jeweils zwei Minuten Erholung dazwischen.“ Der Punkt ist, die Möglichkeiten sind endlos – und Sie werden sich viel weniger langweilen, wenn Sie das Tempo ständig erhöhen.

Habe ein klares Ziel

Wenn Sie auf das Laufband springen, tun Sie dies nicht ziellos. Haben Sie eine Distanz oder Ruhe im Sinn. „Denken Sie darüber nach, wo das Laufen auf dem Laufband zu Ihren Gesamtzielen passt“, sagt Frankson. Vielleicht möchten Sie an Ihrer Gesäßmuskelkraft arbeiten, also verstärken Sie die Steigung. Oder vielleicht möchten Sie sich selbst herausfordern, um zu sehen, wie lange Sie ein 8-Minuten-Tempo halten können. Lassen Sie die Maschine für sich arbeiten.

Laufen Sie mit anderen zusammen

Fitness-Tracking-App Strava kürzlich berichtet, dass im vergangenen Januar Läufer, die Gruppenaktivitäten aufzeichneten, verbrachten 78 Prozent mehr aktive Zeit als diejenigen, die nur alleine liefen. Mit anderen zusammen zu arbeiten kann ein großer Motivator sein.

Auch wenn Sie bequem von zu Hause aus laufen, sind moderne Laufbänder – wie die Peloton-Profil Ultimate ($ 3.420) und NordicTrack Commercial 2450 ($ 2.599) – sind vollgepackt mit Inhalten, damit Sie das Gefühl haben, nicht alleine zu laufen. „Die Peloton-App verfügt über Tausende von On-Demand-Kursen, die es Ihnen ermöglichen, mit anderen Mitgliedern zu interagieren und an der Seite einer globalen Community zu laufen, während Sie einem Ausbilder auf dem Bildschirm folgen“, sagt Frankson.

Und wenn Sie kein eigenes Laufband haben, können Sie zusammen mit Ihrem besten Freund ins Fitnessstudio gehen. Einer der besten Teile der Maschine ist, dass Sie nicht einmal das gleiche Tempo erreichen müssen, um zusammenzuhalten.

Der Punkt ist: Laufen auf einem Laufband ist nur so langweilig, wie man es sich vorstellt. Aber wenn es einfach nichts für Sie ist, machen Sie sich keine Sorgen. „Es gibt so viele andere Möglichkeiten, Ihre kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, und wenn Sie nicht gerne auf einem Laufband laufen, müssen Sie das auch nicht tun“, sagt Frankson. Zumba, irgendjemand?

Unsere Redakteure wählen diese Produkte unabhängig aus. Durch einen Kauf über unsere Links kann Well+Good eine Provision verdienen.

Leave a Comment