
Brunch ist gerettet! Glutenfreie, milchfreie Freunde, wie oft wünscht ihr euch, ihr könntet beim sonntäglichen Quiche-Trend mitmachen, findet euch aber dabei wieder, das gleiche alte Rührei zu essen? Ihr Wunsch ist uns Befehl!
Eine butterartige, schuppige, glutenfreie Tortenkruste ist mit cremigem Lauch, herzhaften Pilzen und flauschigen Eiern gefüllt. Es ist befriedigend, nicht nachweisbar milchfrei und mit nur hergestellt 9 Zutaten. Lassen Sie uns brunchen!

Wie man eine glutenfreie milchfreie Quiche macht
Diese einfach, schmackhaft, vegetarisch verpackt Quiche beginnt mit dem Vorbacken Ihrer Lieblingskruste. Wir haben unsere glutenfreie Tortenkruste verwendet, die schuppig und geschmacksneutral ist, aber im Laden gekaufte würde auch gut funktionieren!

Als nächstes braten wir in Scheiben geschnitten Lauch und Pilze in veganer Butter mit Thymian, Salz und Pfeffer zart mit karamellisierten Rändern! Die letzte vegetarische Zugabe ist Baby Spinatdas einen Hauch von Farbe und Ernährung hinzufügt.

Das Gemüse wird zusammen mit einer Mischung aus Ei und milchfreier Milch, die einfach mit Salz und Pfeffer gewürzt wird, in die vorgebackene Kruste gegeben. Das Gemüse bringt den größten Geschmack!

Ein optionaler abschließender Belag aus milchfreiem Käse fügt zusätzliche Salzigkeit und Reichhaltigkeit hinzu. Dann geht es ein letztes Mal in den Ofen, um eine zu entwickeln goldbraune Kruste und die Eiermasse fest werden lassen.

Wir hoffen, dass Sie diese glutenfreie Quiche LIEBEN! Es ist:
klassisch
Cremig (ohne Milch!)
Gemüse gefüllt
Befriedigend
Einfach zu machen
& So köstlich!
Es ist perfekt als Teil eines Brunch-Aufstrichs, zum Füttern einer Menschenmenge, für ein vorbereitetes Frühstück an Wochentagen oder mit einem Salat oder Bratkartoffeln für ein sättigendes Mittag- oder Abendessen.
Mehr Frühstücksrezepte für eine Menschenmenge
Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, lassen Sie es uns wissen! Hinterlasse einen Kommentar, bewerte es und vergiss nicht, ein Foto zu markieren @minimalistbaker auf Instagram. Prost, Freunde!

Leave a Comment