Um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, ist es wichtig, das Konzept der Vermögensverwaltung zu verstehen. Anlagenmanagement übernimmt die Kontrolle und Verantwortung für alle Vermögenswerte im Zuständigkeitsbereich einer Organisation. Dazu gehören materielle und immaterielle Vermögenswerte wie Bargeld, Ausrüstung, Inventar, geistiges Eigentum und sogar Menschen. Sie können die Effizienz und Leistung Ihres Unternehmens verbessern, indem Sie die Kontrolle über Ihre Vermögenswerte übernehmen und diese effektiv verwalten. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile der Vermögensverwaltung und wie Sie loslegen können!
Was ist Vermögensverwaltung?
Asset Management ist der Prozess der Identifizierung, Klassifizierung und anschließenden Verfolgung aller physischen und immateriellen Vermögenswerte im Zuständigkeitsbereich einer Organisation. Dazu gehören Dinge wie Bargeld, Ausrüstung, Inventar, geistiges Eigentum und sogar Menschen. Asset Management zielt darauf ab, die organisatorische Effizienz zu verbessern, indem es die Kontrolle über Assets übernimmt und sicherstellt, dass sie effektiv genutzt werden.
Ein effektives Asset-Management-System berücksichtigt alle Aspekte des Lebenszyklus eines Assets, von der Anschaffung und dem Bau über den Betrieb und die Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme und Entsorgung. Ein wichtiger Bestandteil jedes Asset-Management-Systems ist das klare Verständnis der Ziele und Absichten einer Organisation. Mit diesen Informationen können Organisationen Strategien für die Verwaltung ihrer Vermögenswerte entwickeln, um ihre Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Welche Bedeutung hat die Vermögensverwaltung?
Asset Management ist aus vielen Gründen wichtig. Unternehmen müssen ihre Assets nachverfolgen und verwalten, um sicherzustellen, dass sie effizient und effektiv genutzt werden. Darüber hinaus kann die Verwaltung von Vermögenswerten Unternehmen dabei helfen, potenzielle Risiken und Verbindlichkeiten zu vermeiden, die mit ihnen verbunden sind.
Ein effektives Asset-Management-System kann Organisationen dabei helfen:
– Sparen Sie Geld, indem Sie die Betriebskosten von Vermögenswerten senken
– Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Bereitstellung genauer und aktueller Informationen über Vermögenswerte
– Reduzieren Sie das Risiko, indem Sie sicherstellen, dass kritische Vermögenswerte ordnungsgemäß gewartet und versichert werden
– Erhöhen Sie die Transparenz und Rechenschaftspflicht, indem Sie klare Einblicke in die Verwendung von Vermögenswerten geben.
Was fließt in die Entwicklung eines strategischen Vermögensverwaltungsplans ein?
Die Asset-Management-Planung umfasst das Festlegen von Zielen und Zielsetzungen für das Asset-Management-Programm, das Identifizieren der zum Erreichen dieser Ziele erforderlichen Ressourcen und das Entwickeln von Strategien für das Asset-Management, um die Ziele der Organisation bestmöglich zu unterstützen.
Abschluss einer Bestandsaufnahme:
Der erste Schritt bei der Entwicklung eines strategischen Vermögensverwaltungsplans besteht darin, eine Bestandsaufnahme aller Vermögenswerte im Zuständigkeitsbereich der Organisation durchzuführen. Dieses Inventar sollte sowohl physische als auch immaterielle Vermögenswerte umfassen. Sobald die Bestandsaufnahme abgeschlossen ist, sollte jeder Vermögenswert nach seiner Bedeutung für die Organisation klassifiziert werden.
Festlegung von Zielen und Zwecken: Der nächste Schritt besteht darin, festzulegen, was die Organisation mit ihrem Asset-Management-Programm erreichen möchte. Ziele und Zielsetzungen sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein.
Berechnung der Lebenszykluskosten: Nachdem Ziele festgelegt wurden, besteht der nächste Schritt darin, die Lebenszykluskosten jedes Vermögenswerts zu berechnen. Die Lebenszykluskostenanalyse betrachtet alle Kosten, die mit einer Anlage über ihre gesamte Lebensdauer verbunden sind, von der Anschaffung und dem Bau über den Betrieb und die Wartung bis hin zur Stilllegung und Entsorgung.
Ressourcen erkennen: Nachdem die Ziele festgelegt wurden, besteht der nächste Schritt darin, die Ressourcen zu identifizieren, die zu ihrer Erreichung erforderlich sind. Dazu gehören Dinge wie finanzielle Ressourcen, Personal, Ausrüstung und Einrichtungen.
Strategien entwickeln: Der letzte Schritt bei der Entwicklung eines strategischen Vermögensverwaltungsplans besteht darin, Strategien für die Verwaltung von Vermögenswerten zu entwickeln, um die Ziele der Organisation bestmöglich zu unterstützen. Dies kann die Festlegung von Richtlinien und Verfahren, die Erstellung von Wartungsplänen und die Erstellung von Bestandskontrollsystemen umfassen.
Was sind die Vorteile der Vermögensverwaltung?
Asset Management kann Unternehmen viele Vorteile bieten, darunter verbesserte Effizienz, erhöhte Transparenz und Rechenschaftspflicht, reduziertes Risiko und verbesserte Entscheidungsfindung. Darüber hinaus kann Asset Management Unternehmen dabei helfen, Geld zu sparen, indem es die Betriebskosten von Assets senkt.
Erwerb und Nutzung verbessern: Einer der Hauptvorteile der Vermögensverwaltung ist die verbesserte Effizienz beim Erwerb und der Nutzung von Vermögenswerten. Durch ein klares Verständnis der Ziele einer Organisation können Vermögensverwalter sicherstellen, dass Vermögenswerte so erworben und verwendet werden, dass diese Ziele am besten unterstützt werden.
Risiko reduzieren: Ein weiterer wichtiger Vorteil der Vermögensverwaltung ist das reduzierte Risiko. Richtig verwaltete Anlagen sind weniger wahrscheinlich, dass sie ausfallen oder beschädigt werden, was zu kostspieligen Reparaturen oder Ersatz führt. Darüber hinaus können Unternehmen das Risiko von Diebstahl oder Verlust verringern, indem sie Vermögenswerte verfolgen und deren Standort kennen.
Verbesserung von Transparenz und Verantwortlichkeit: Asset Management kann auch die Transparenz und Rechenschaftspflicht innerhalb einer Organisation verbessern. Durch die Bereitstellung klarer Einblicke in die Nutzung von Assets kann das Asset Management dazu beitragen, dass diese angemessen genutzt werden und potenzielle Probleme schnell erkannt und angegangen werden.
Verbesserung der Compliance: Schließlich kann die Vermögensverwaltung dazu beitragen, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu verbessern. Durch die Nachverfolgung von Vermögenswerten und damit verbundenen Kosten können Unternehmen sicherstellen, dass sie alle relevanten Gesetze und Vorschriften einhalten. Darüber hinaus können Unternehmen durch genaue Aufzeichnungen über Eigentum und Standort von Assets potenzielle Bußgelder oder Strafen bei Nichteinhaltung vermeiden.
Asset Management ist für jede Organisation von entscheidender Bedeutung, die physische oder immaterielle Vermögenswerte besitzt oder nutzt. Richtig verwaltete Vermögenswerte können viele Vorteile bieten, einschließlich verbesserter Effizienz, erhöhter Transparenz und Rechenschaftspflicht, reduziertem Risiko und verbesserter Entscheidungsfindung. Organisationen, die ihre Vermögenswerte nicht effektiv verwalten, können im Vergleich zu denen, die dies tun, im Nachteil sein. Bei der Entwicklung eines strategischen Vermögensverwaltungsplans ist es wichtig, alle Kosten zu berücksichtigen, die mit einem Vermögenswert über seine gesamte Lebensdauer verbunden sind. Darüber hinaus sollten Strategien für die Verwaltung von Vermögenswerten entwickelt werden, um die Ziele der Organisation bestmöglich zu unterstützen.
Die Vorteile der Vermögensverwaltung verstehen wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2022 durch
Leave a Comment