Worauf ist bei einem Geschäftskonto zu achten?

Wenn Sie eine Werbung für ein „kostenloses“ Geschäftsgirokonto sehen, ist es meistens nicht ganz „kostenlos“. Damit diese Banken im Geschäft bleiben, müssen sie schließlich irgendwie Geld mit Ihnen verdienen!

Eine Top-Priorität in unserer Liste war es, Banken aufzunehmen, die wettbewerbsfähige Geschäftsgirokonten für Freiberufler, Kleinunternehmer, Unternehmer und wachsende Unternehmen anbieten. Geschäftsgirokonten bieten Kontoinhabern in der Regel keine Möglichkeit, Zinsen zu verdienen, und sie erheben etwas höhere Gebühren. Daher konzentriert sich unsere Liste auf Banken, die ihre Gebühren auf ein Minimum beschränken, und hebt auch einige hervor, die Zinsen bieten.

Trotzdem ist es wichtig, immer das Kleingedruckte zu lesen, bevor Sie sich für ein neues Girokonto anmelden. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Sie bei einem Geschäftskonto beachten sollten:

Guthaben- und Einzahlungsanforderungen

Einige Banken erheben eine monatliche Gebühr, wenn der Saldo Ihres geschäftlichen Girokontos unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Es wird im Durchschnitt pro Tag berechnet, also sollte es Ihnen gut gehen, solange Sie ein bestimmtes Guthaben auf dem Konto haben. Eine Bank kann auch eine Mindesteinzahlung verlangen, was Sie von der Kontoeröffnung ausschließen kann, wenn Sie das Geld nicht zur Verfügung haben.

Auf der anderen Seite belohnen einige Banken Sie tatsächlich für ein hohes Guthaben, ähnlich wie bei einem persönlichen Giro- oder Sparkonto (normalerweise ein höherer Zinssatz). Bei Geschäftsgirokonten erhalten Sie möglicherweise einen höheren Zinssatz oder sogar eine Reduzierung (oder Eliminierung) einiger Gebühren, wenn Sie ein großes Guthaben führen.

Wenn Sie im Kleingedruckten nichts über Boni mit hohem Guthaben finden, wenden Sie sich an einen Servicemitarbeiter, um zu erfahren, ob er bereit ist, Ihnen eine Pause zu gewähren, wenn Sie zustimmen, Ihr Guthaben über einem bestimmten Betrag zu halten.

Monatliche Wartungsgebühren

Monatliche Kontoführungsgebühren gibt es nicht bei jedem Business-Girokonto. Und diejenigen, die eine monatliche Gebühr verlangen, können Kontoinhabern die Möglichkeit bieten, auf die Gebühr zu verzichten (in der Regel durch Aufrechterhaltung eines Mindestkontostands). Im Durchschnitt betragen diese Gebühren in der Regel 10 bis 15 US-Dollar, in einigen Fällen können sie jedoch bis zu 50 US-Dollar betragen.

Bevor Sie sich für ein Geschäftsgirokonto anmelden, prüfen Sie, ob eine monatliche Kontoführungsgebühr anfällt. Wenn dies der Fall ist, prüfen Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, auf die Gebühr zu verzichten, indem Sie ein Mindestkontoguthaben beibehalten, oder beantragen Sie, dass die Gebühr erlassen wird.

Monatliche Transaktionslimits

Bei einem Geschäftsgirokonto legen die meisten Banken ein Limit für die Anzahl der Transaktionen fest, die Sie jeden Monat tätigen. Scheint irgendwie rückständig zu sein, oder? Mit einem persönlichen Girokonto werden Sie oft ermutigt, unbegrenzte Transaktionen durchzuführen, nicht sie zu beschränken.

Limits für Kontotransaktionen gelten auch nicht nur für Debitkartenbelastungen. Es umfasst normalerweise Dinge wie Einzahlungen (sowohl Schecks als auch Bargeld), Abhebungen, ausgestellte Schecks und Zahlungen, die Sie elektronisch vornehmen.

Die meisten Banken legen je nach Bank ein Limit von bis zu 500 Transaktionen fest. Im Durchschnitt sehen Sie jedoch normalerweise kein Limit unter 100 Transaktionen pro Monat. Erwarten Sie, dass die Gebühren bis zu 50 Cent pro Transaktion über dem angegebenen Limit liegen. Das ist wie 25 % Aufschlag auf einen 2,50 $ Kaffee.

Es ist möglich, unbegrenzte Transaktionen mit einem Geschäftskonto zu finden, aber nicht einfach. Einige Banken bieten möglicherweise eine unbegrenzte Transaktionsoption für eine höhere monatliche Gebühr an, oder Sie könnten eine Bank finden, die überhaupt keine Transaktionsbeschränkung hat. Allerdings müssen Sie wahrscheinlich eine höhere monatliche Gebühr zahlen, wenn Sie diesen Weg gehen. Alternativ können Sie Ihre Transaktionen verfolgen und jeden Monat unter dem zugeteilten Betrag bleiben, um die Zahlung monatlicher Gebühren zu vermeiden.

Welche Vorteile bietet ein Firmen-Girokonto?

1. Es hält Ihre persönlichen und geschäftlichen Finanzen getrennt

Obwohl Sie technisch (und rechtlich) eine Privatbank für Ihr kleines Unternehmen verwenden können, wird dies nicht empfohlen.

Das liegt daran, dass das Mischen der beiden es schwierig machen kann, Ihre Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen. Und wenn Sie versehentlich private Ausgaben von einem Geschäftskonto bezahlen, sind diese Ausgaben steuerpflichtig und können Ihre Bücher verwirren.

Es ist am besten, ein separates Bankkonto nur für Unternehmen zu haben, auf dem Sie alle Ihre geschäftlichen Bankgeschäfte erledigen und sicherstellen können, dass es von Ihren persönlichen Finanzen getrennt ist.

Weiterlesen: Wie Sie Ihre privaten und geschäftlichen Finanzen trennen (und warum Sie das tun sollten)

2. Es kann Ihnen helfen, Ihren Cashflow effektiver zu verwalten

Cashflow ist das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Wenn Sie Ihren Cashflow nicht effektiv verwalten können, wird Ihr Unternehmen unweigerlich scheitern. Deshalb ist es so wichtig, die besten Business-Girokonten zu finden – damit Sie Ihre Ein- und Ausgaben im Blick behalten. Mit diesen Girokonten können Sie Ihre Ausgaben und Einnahmen leicht nachverfolgen, was Ihnen bei Bedarf auch dabei helfen kann, einen Kredit für Ihr Unternehmen zu erhalten.

3. Es kann Ihnen helfen, Geschäftskredite aufzubauen

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihr Unternehmen tun können, ist der Aufbau von Krediten. Wenn Sie über gute Geschäftskredite verfügen, haben Sie bessere Chancen, sich für ein Darlehen oder eine Kreditlinie zu qualifizieren, falls Sie diese jemals benötigen sollten. Es kann Ihnen auch helfen, bessere Konditionen für diese Kredite zu erhalten.

Eine der besten Möglichkeiten, Geschäftskredite aufzubauen, ist die Eröffnung eines Geschäftsbankkontos. Wenn Sie ein Geschäftsbankkonto haben, zeigt dies, dass Sie ein legitimes Unternehmen sind, und hilft beim Aufbau Ihrer Kredithistorie. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Girokonto zu eröffnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Bank wählen, die den großen Kreditauskunfteien Bericht erstattet, damit Sie bei jeder Einzahlung Ihre geschäftliche Kredithistorie aufbauen können.

Weiterlesen: Wie man Geschäftskredite aufbaut und etabliert

4. Es kann zusätzliche Vergünstigungen bieten, wie z. B. Prämienprogramme oder Zinsertragspotenzial

Die besten Business-Girokonten bieten oft auch zusätzliche Vergünstigungen, die Ihrem Unternehmen helfen können. Einige Banken bieten zum Beispiel Prämienprogramme an, die Ihnen für jeden getätigten Einkauf Bargeld oder Punkte zurückgeben. Andere bieten möglicherweise verzinsliche Konten an, mit denen Sie mit Ihren eingezahlten Geldern Geld verdienen können.

Was brauchen Sie, um ein Girokonto für Kleinunternehmen zu eröffnen?

Es gibt ein paar Voraussetzungen, die Sie benötigen, um ein Geschäftsgirokonto zu eröffnen, die Folgendes beinhalten können (oder auch nicht):

  1. Eine Gewerbeerlaubnis oder Gründungsunterlagen – Das Geschäftskonto muss im Namen Ihres Unternehmens eröffnet werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihren Gewerbeschein oder Ihre Gründungsurkunde griffbereit haben.
  2. Ihre Arbeitgeber-Identifikationsnummer (EIN) – Ihre EIN ist eine neunstellige Nummer, die einem Unternehmen zugewiesen wird, auch bekannt als Bundesidentifikationsnummer.
  3. Ein von der Regierung ausgestellter Ausweis – Ihr Führerschein wird normalerweise diese Anforderung erfüllen.

Das Endergebnis

Es sollte keine Rolle spielen, ob Sie ein etabliertes kleines Unternehmen oder ein brandneues Blog sind. Wenn Sie ein Unternehmen haben, sind Sie ein Geschäftsinhaber. Daher sollten Sie eines der besten Unternehmensgirokonten auf dem Markt finden, um Ihre persönlichen und beruflichen Finanzen getrennt zu halten.

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse, und jedes Bankkonto bietet unterschiedliche Dienste und Funktionen, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Bevor Sie sich für ein Geschäftskonto anmelden, sollten Sie sich gründlich informieren. Suchen Sie nach Details wie Gebühren und Transaktionslimits. Sehen Sie, ob Sie ein Konto finden, das Zinsen oder Cashback anbietet. Erwägen Sie mehrere Optionen, um sicherzustellen, dass Sie das Konto finden, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Vorgestelltes Bild: Besetzung von Tausenden/Shutterstock.com

Weiterlesen:

Leave a Comment