Registrieren Sie sich jetzt für Ihren kostenlosen virtuellen Pass für den Low-Code / No-Code Summit am 9. November. Hören Sie von Führungskräften von Service Now, Credit Karma, Stitch Fix, Appian und anderen. Mehr erfahren.
Woher wissen Sie, auf welche Schwachstellen Angreifer tatsächlich abzielen? Die Antwort ist Threat Intelligence, ein leistungsstarkes Tool für Sicherheitsteams, um zu identifizieren, auf welche Arten von Schwachstellen gezielt wird und welche Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) Angreifer tatsächlich anwenden, um die Umgebungen von Organisationen zu hacken.
Auf dem heutigen BlackBerry Security Summit Blackberry Limited kündigte die Einführung einer eigenen Lösung für Cyberthreat Intelligence (CTI) an, die Unternehmen dabei unterstützen soll, Cyberangriffe zu erkennen und darauf zu reagieren.
Die Lösung bietet Bedrohungsinformationen, die die neuesten Cyberangriffe, Bedrohungsakteure und böswilligen Kampagnen detailliert beschreiben, damit sie fundiertere Entscheidungen zum Schutz ihrer Umgebung treffen können.
Dieser Ansatz hat das Potenzial, Sicherheitsteams detailliertere Einblicke in die Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu geben und den Zeitaufwand für die Sichtung von Warnungen zu verringern.
Vorfall
Low-Code-/No-Code-Gipfel
Schließen Sie sich am 9. November virtuell den führenden Führungskräften von heute beim Low-Code / No-Code Summit an. Melden Sie sich noch heute für Ihren kostenlosen Pass an.
Hier registrieren
Treffen Sie bessere Sicherheitsentscheidungen
Threat Intelligence ist eine wesentliche Komponente der Sicherheitspakete vieler Unternehmen. In der Tat, Forschung zeigt, dass 65 % der Unternehmen bei der Auswahl eines SIEM-Anbieters (Security Information and Event Management) die Integration und Korrelation von Threat Intelligence in Sicherheitsabläufen als „sehr wichtig“ bezeichnen.
Aber warum genau ist Threat Intelligence so wichtig? Entsprechend Gärtnerhilft der Einsatz von Threat Intelligence Unternehmen dabei, ihre Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten zu verbessern, indem sie die Qualität von Warnungen erhöhen, sodass SOC-Analysten Sicherheitsvorfälle schneller untersuchen können.
Kurz gesagt, Threat Intelligence stattet Verteidiger mit den Informationen aus, die sie benötigen, um bessere Entscheidungen zu treffen.
„Cyberresilienz bedeutet, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen“, sagt Ismael Valenzuela, Vice President, Threat Research and Intelligence bei BlackBerry. „Cyberangriffe werden immer raffinierter und Bedrohungsakteure bewegen sich schnell. Die Cyber-Bedrohungsintelligenz von BlackBerry liefert die Details, die zur Verbesserung der Erkennung und Reaktion erforderlich sind, sodass Unternehmen den Überblick über Cyber-Bedrohungsaktivitäten behalten und alle nächsten Schritte antizipieren können.
BlackBerry ist gut positioniert, um Zugriff auf modernste Bedrohungsinformationen zu bieten, da das Unternehmen im vergangenen Jahr eine Reihe von Berichten über Malware-Bedrohungen und fortgeschrittene Aktivitäten zu anhaltenden Bedrohungen veröffentlicht hat. Diese Berichte haben Bedrohungen und Bedrohungsakteure wie Symbiote, DCRate, Chaos Yashma Ransomware und LokiLocker behandelt.
Überprüfung des Threat-Intelligence-Marktes
Da der Bedarf an optimalen Sicherheitsprozessen steigt, wächst der Threat-Intelligence-Markt mit Forschern stetig antizipieren der Markt wird von einem Wert von 11,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 15,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 steigen.
Derzeit einer der bedeutendsten Anbieter auf dem Markt ist Aufgezeichnete Zukunftmit einer Intelligence Cloud-Plattform, die automatisierte Analyse-, Such- und Analysefunktionen bietet, damit Benutzer technische und Open-Source-Informationen verarbeiten können, um Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und darauf zu reagieren.
Risikokapitalgesellschaft Insight Partners erworben Record Future für 780 Millionen US-Dollar im Jahr 2019.
Ein prominenter Konkurrent ist IntSights, das automatisierte Erkennungsanalyse- und Behebungsfunktionen mit anpassbaren Warnungen und sofortigem Patchen für alle in der Umgebung entdeckten kritischen Schwachstellen bietet. Rapid7 hat IntSights im vergangenen Jahr für 335 Millionen US-Dollar übernommen.
Während der Dienst von BlackBerry neu ist, gefällt ihm das Fachwissen seiner Forschungs- und Geheimdiensteinheit und seine Arbeit an eingehenden Bedrohungsberichten BlackBerry 2022 Bedrohung Bericht hat das Potenzial, sich von anderen Anbietern auf dem Markt abzuheben.
Die Mission von VentureBeat soll ein digitaler Marktplatz für technische Entscheidungsträger sein, um sich Wissen über transformative Unternehmenstechnologie anzueignen und Transaktionen durchzuführen. Entdecken Sie unsere Briefings.
Leave a Comment